BGP Baugeld Professional GmbH
BGP Baugeld Professional GmbH

Kontaktieren Sie uns


(+49) 911 3668338
(+49) 911 3666648
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Express-Anfrage
kostenfreier Rückrufservice

Hier wurde externer Inhalt von Google/YouTube eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie dies explizit gestatten.

  • Planung
  • Ein Heim
  • Vertrauen
  • Für die Familie
  • Planung
  • Ein Heim
  • Vertrauen
  • Für die Familie

Wohnungsmieten und -preise steigen

Höhere Wohnungs­mieten und -preise jetzt auch in den Landkreisen

Auf dem Wohn­immobilien­markt hat die Trendwende bei Preisen und Mieten nach den Städten nun die Land­kreise erreicht, berichtet der Immobilien­weise und empirica-Vorstand Prof. Harald Simons. Nach über einem Jahrzehnt Stagnation ziehen in den Landkreisen die Preise vielerorts an. 81 % der westdeutschen Bevölkerung leben mittlerweile in Städten oder Landkreisen mit steigenden Mieten bei Neuverträgen.

Im Mittel sind die Angebots­mieten in den ersten drei Quartalen 2010 um 3,4 % gestiegen; diese Entwicklung wird allerdings dieses Jahr an Fahrt gewinnen.

Deutlicher als im Bundes­durch­schnitt erhöhten sich die Mieten in den Metropolen. So legten sie gegenüber dem Mittelwert der Jahre 2005/2006 in Hamburg um 23 % und in Berlin um 20 % zu. Die Kaufpreise stiegen nur um 1,2 % und sind real damit stagniert. Für dieses Jahr erwartet empirica jedoch einen größeren Preisschritt von 3 % bis 4 %.

"Die Trendwende auf dem Wohnungs­markt hat eine reale Basis und ist nicht Ausdruck einer kurzfristigen konjunkturellen Entwicklung, z. B. bedingt durch das Ende der Wirtschafts­krise", betont Simons. Die Miet- und Preis­anstiege seien Folge eines kontinuierlichen Anstiegs der Nachfrage bei gleichzeitig kaum mehr wachsendem Wohnungs­angebot.