Wohn-Riester sagen die meisten zur neuen Vorsorgeform, die Riester-Sparern die eigenen vier Wände schmackhaft machen soll. Korrekter wäre der Begriff "Eigenheimrente", denn so heißt es im Gesetz, das der Bundesrat beschlossen hat.
Inhalt: Wer mit einem Riester-Vertrag privat für das Alter vorsorgt, kann das angesparte Geld komplett entnehmen und es in den Bau oder Kauf einer Immobilie stecken.
Gleichzeitig helfen die Riester-Zulagen, einen laufenden Immobilienkredit zu tilgen.