BGP Baugeld Professional GmbH
BGP Baugeld Professional GmbH

Kontaktieren Sie uns


(+49) 911 3668338
(+49) 911 3666648
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag - Freitag
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Express-Anfrage
kostenfreier Rückrufservice

Hier wurde externer Inhalt von Google/YouTube eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie dies explizit gestatten.

  • Planung
  • Ein Heim
  • Vertrauen
  • Für die Familie
  • Planung
  • Ein Heim
  • Vertrauen
  • Für die Familie

Baugeld Professional - Baufinanzierung - Immobilienfinanzierung

Ihr unabhängiger Bau­finan­zierungs­spezialist - Metro­polregion Nürnberg - Fürth - Erlangen

Als eigenständiger Bau­finanz­ierungs­makler beobachten wir im Interesse unserer Kunden ständig den Markt und bieten Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Unabhängigkeit von Ihrer Hausbank
  • beste Konditionen
  • maß­geschneiderte, individuelle Lösungen
  • rasche Finanzierungs­zusage
  • Abwicklungs­management
  • lang­fristige Betreuung

Bau­finanzierung - Der Weg in die eigene Immobilie

Eine "maß­geschneiderte" Finanzierung dient der finanziellen Unterstützung bei der Errichtung, dem Kauf und der Sanierung von Immobilien. Für viele Menschen bedeutet die eigene Immobilie die größte Anschaffung ihres Lebens.

Aber erst ein Darlehen macht diese Anschaffung möglich. Dabei kann die Immobilie dem eigenen Wohnen dienen, weshalb es sich dann um eine Eigen­nutzer­finanzierung handelt. Oder es liegt eine Kapital­anleger­finanzierung vor, weil der Darlehens­nehmer die Immobilie vermieten möchte.

Als Kapital für die Finanzierung von Immobilien dient Eigen­kapital sowie auch Fremdkapital. Eigenkapital ist Bank- und Spar­guthaben, während Fremdkapital u. a. Darlehen von Kredit­instituten wie Banken und Bau­sparkassen gemeint sind. Die für die Baufinanzierung zur Verfügung gestellte Darlehens­summe wird üblicher­weise innerhalb bestimmter regelmäßig aufeinander folgender Zeiträume ratenweise inklusive Zinsen zurück­gezahlt, was man als Annuitäten­darlehen bezeichnet.

Denkbar ist auch die Vereinbarung einer Tilgungs­aussetzung. Der Darlehens­nehmer zahlt hierbei nur die anfallenden Zinsen, und die Tilgung fließt in ein Tilgungs­ersatz­produkt wie zum Beispiel einen Bauspar­vertrag. Das bestehende Guthaben daraus wird der Bank zugunsten abgetreten. Das Tilgungs­surrogat wird mit dem vereinbarten Tilgungs­anteil bespart und mit dem zeitlichen Ende der vereinbarten Darlehens­rückzahlung zur vollständigen oder teilweisen Umschuldung des Darlehens verwendet.

Vor allem der private Darlehens­nehmer ist mit Beträgen konfrontiert, die seine finanziellen Möglichkeiten weit übersteigen. Daher hat der Gesetzgeber diverse Verbraucher­schutz­vorschriften erlassen. So muss etwa der Darlehens­nehmer vom Darlehens­geber über sein Widerrufs­recht ausführlich belehrt werden, und bei Zahlungsverzug des Darlehens­nehmers darf die Bank erst kündigen, wenn der Rückstand mindestens 2,5 % der Darlehens­summe beträgt.

Chancen und Risiken der Bau­finanzierung

Für den Darlehens­geber bringt die Baufinanzierung das geringste Risiko eines Forderungs­ausfalls mit sich, denn die Darlehen sind mittels Grunds­chuld abgesichert. Es besteht allenfalls die Gefahr, dass bei einer Sicherungs­verwertung die noch offenstehende Darlehens­verbindlich­keit mit dem Erlös nicht komplett abgedeckt werden kann.

Für den Darlehens­nehmer gibt es eine Reihe von Risiken, die vor Abschluss eines Kredit­vertrages zu berück­sichtigen sind, denn die Rückzahlung erstreckt sich oftmals über viele Jahre, die im Vorfeld kaum zu überblicken sind. So kann es passieren, dass bei Familien, die sich ein Eigenheim finanzieren, der Hauptverdiener stirbt. In solchen Fällen kann der hinterbliebene Darlehens­nehmer nur durch eine Risiko­lebens­versicherung vor dem finanziellen Ruin bewahrt werden.

Problematisch ist zudem, dass im Hinblick auf die Zinshöhe keine Sicherheit gegeben ist. Dies liegt daran, dass ein Großteil der Immobilien­finanzierer Zinsbindungen nur für fünf bis zehn Jahre gewährt. Die durch­schnittliche Laufzeit einer Immobilien­finanzierung beträgt aber 25 Jahre, und so ist mit einer regelmäßigen Zinsanpassung zu rechnen. Dies kann Vor- und Nachteil zugleich sein, da der Bau­finanzierungs­zins sowohl steigen als auch sinken kann. Allerdings bringt die klassische Baufinanzierung auch einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Alternative des Bauspar­vertrages mit sich. Bei der ersten Variante wird die Darlehenssumme sofort ausgezahlt, während der Darlehens­auszahlung bei der zweiten eine lange Zeit des Sparens vorausgeht.

Zusammen­fassung Bau­finanzierung

Zu Beginn war die Baufinanzierung allein Aufgabe der Banken und Bausparkassen. Ende der 70er Jahre kamen dann aber andere Darlehens­vermittler wie Hypo­theken­makler und Finanz­vertriebe hinzu. Vor allem die Vermittlung über das Internet hat seit Ende der 90er Jahre stark zuge­nommen. Wegen der vielfältigen Risiken, die mit der Bau­finanzierung einhergehen, sollten sich künftige Immobilien­erwerber sehr gut beraten lassen und gegen die größten Risiken vernünftig absichern.

Für die Verbraucher, die aufgrund ihrer finanziellen Mittel und fehlender Erfahrungen in der Immobilien­branche besonders schutz­bedürftig sind, hat der Gesetzgeber eine Reihe von Schutz­vorschriften erlassen. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungs­termin in unserer Geschäftsstelle in Nürnberg. Nutzen Sie dafür unser Kontakt­formular (Anfrage Baufinanzierung) und sichern Sie sich dadurch die Bestkondition für Ihre Wunsch­immobilie.

  • Wir sind anders

    Wir sind anders

    Hier mehr

  • Top Zins

    Top Zins

    Top Zins berechnen

  • Sie wollen Bauen?

    Sie wollen Bauen?

    Darlehns­arten

  • Der Staat legt was drauf!

    Der Staat legt was drauf!

    Förder­programme

  • Baugeld Professional

    Baugeld Professional

    Hier mehr

  • Unsere Geschäftsphilosophie

    Unsere Geschäftsphilosophie

    Hier mehr

  • BaugeldPro Baufinanzierung

    BaugeldPro Baufinanzierung

    Hier mehr

  • Kundenbewertungen

    Kundenbewertungen

    Hier mehr

  • Beratung vor Ort

    Beratung vor Ort

    Anfahrt

  • Angebot anfordern

    Angebot anfordern

    Anfrage­formular

  • Rechner Tools

    Rechner Tools

    Rechner

  • Baugeld News

    Baugeld News

    Beiträge